
Programmierte Nachhaltigkeit: Green Coding richtig umsetzen
Das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat die IT-Welt schon längst erreicht. Eine effiziente Möglichkeit zur Einsparung von Rechenleistung und Strom ist dabei das Schreiben
Das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat die IT-Welt schon längst erreicht. Eine effiziente Möglichkeit zur Einsparung von Rechenleistung und Strom ist dabei das Schreiben
Der Markt ist umkämpft, die Zeit knapp und das Budget begrenzt – das Arbeiten in der Software-Entwicklung ist oft kein Zuckerschlecken. Wohl dem, der mit
Kommunikation im digitalen Zeitalter kann eine echte Herausforderung sein, wie unzählbare Kanäle von Telefon über WhatsApp bis zu Zoom und Konsorten zeigen. Und dabei sprechen
Woran merken ITler, dass das Christkind vor der Tür steht? Avision kennt die Antwort. Die Schwiegermutter ist da, die Kinder sind völlig aufgedreht und im
So wichtig die digitale Transformation auch ist, Budgets dafür sind nicht immer vorhanden. Avision zeigt, mit welchen erstaunlichen Schritten die Digitalisierung trotzdem klappt. Auf dem
Das Bundesarbeitsgericht hat Deutschland in einem Grundsatzurteil jüngst daran erinnert, dass der Europäische Gerichtshof die Mitgliedstaaten bereits 2019 zu einer Erfassung der Arbeitszeit durch den
Unternehmen sollten Legacy-Software kontinuierlich pflegen und aktualisieren. Sonst kann es Saures geben – und das nicht nur an Halloween. Viele Unternehmen vernachlässigen ihre Altsoftware. Sie
Auf den ersten Blick ist lizenzbasierte Software außerordentlich überzeugend: Monatliche Belastungen sind niedrig, Laufzeiten flexibel und Abo-Kosten lassen sich als Betriebskosten sogar direkt absetzen. Alles
Unternehmen sind auf passende Software-Lösungen angewiesen, die ihre spezifischen Probleme lösen. Hier stellt sich schnell die Gretchenfrage: Die Software selbst entwickeln oder lieber vorgefertigte Lösungen
Bitte nicht nachmachen! Um Wiederholungstäter abzuhalten, erläutert der IT-Dienstleister Avision einige besonders beliebte Schnitzer in Software-Entwicklungsprojekten. Klar: Auch Softwareentwickler machen Fehler. Manche davon sind sogar